Kreisliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel I
14.Spieltagder Sonntag 8. März 2015 Anstoß 15.00 Uhr
Kunstrasen Datzeberg
Schiedsrichter Ralf Hoffmann Tarnow
Ballin spielte mit
A. Richter , S. Entoch , Maik Metzner
F. Kohlmeyer , , K. Braun ,
A. Hase , S. Bielow , D. Rauhut
Marcel Metzner , R. Schulz , N. Blank ,
H. Siewert , N. Fiedler , M. Retzlaff
Aufstellung
24
Andy
2
Fiedl
5 4
Schorna Ente
Gelb 24.
3 6
Kelle Cello
( 66. Schulle 12 )
7 10 11
Thias Stefan Zappel
( 85. Andrè 14 )
8 9
Dani Villa Herman
Capitän
( 89. Heiko 13 )
1. Halbzeit
0 : 1 44.min Ecke Thias , Kopfballverlängerung
Dani Villa - Kopfballtor Hermi
2. Halbzeit
1 : 1 51.min 16m Schuß in den Winkel
1 : 2 74.min Flachschuß Herman ins lange
Eck, Vorarbeit Dani Villa
Endstand SC Rethra NB : BW 90 Ballin
1 : 2
HZ 0 : 1
So, durchatmen die Begegnung zum Start der Rückrunde gewinnen wir
auf dem ungeliebten Datzeberg.
Nach durchwachsenen Leistungen in der Vorbereitung, reisen wir auf
den Datzeberg und treffen dort auf die Elf vom SC Rethra.
Der Gegner für mich nur schwer einzuschätzen, das Potenzial, haben
sie bisher wohl eher noch nicht abgerufen.
So waren wir gespannt. Personell sah es dann doch gut für uns aus,
aus dem vollen können wir ja schon lang nicht mehr schöpfen.
Gleich mit dem Anpfiff übernahmen wir das Kommando auf dem
Platz, der Gastgeber kam nur selten in unsere Hälfte.
Gute Arbeit gegen den Ball und immer wieder der Versuch über aussen zu
spielen, brachten uns einige Eckbälle.
Schnell wurde deutlich, das wir die " Lufthoheit " besitzen.
Die Bälle von Flankengott Thias zwar zu dicht vor das Tor und etwas zu
kurz aber wir hatten ja noch Zeit.
Am heutigen Tag, glänzten vor allem die Aussenverteidiger, Ente mit einer
frühen Gelben, aber er brachte es über die Zeit, denn Rethra zwang ihn
oft in ein Laufduell, weil die Vier Tore Städter die schnellen Spitzen suchten.
In der Offensive fehlte uns heut der letzte Biss, Erkältungen im Abklingen
aber die Kraft fehlte heut, Dani mit einigen Wochen Pause noch nicht soweit.
Bei einer der zahlreichen Ecken passte es dann, Dani verlängerte und Hermi
stand zentral vor dem Kasten, das Ding lies er sich nicht nehmen, die Führung.
Rethra durchgeschüttelt, denn Hermi steht nur eine Minute später erneut im
Blickpunkt, Lupfer nach Laufduell über den herauslaufenden Keeper und der
Ball auf dem Weg ins leere Tor, Dani im Abseits stehend drückt ihn über die
Linie, das beruhigende 2:0 Sekunden vor dem Pausenpfiff zurecht aberkannt.
Nach dem Wechsel sinkt das Niveau und das Spiel plätschert so dahin, keine
Körpersprache bei uns und das spielt dem Gegner in die Karten.
Thias kann einen Abschlag nicht kontrolliert annehmen, den schnellen Konter
nutzen die Platzherren zum Ausgleich!
Wir weit von der Leistung der ersten Hälfte entfernt, es hat den Anschein als
sind beide Teams platt.
Dieser sonnige Nachmittag nimmt aber doch noch ein gutes Ende, einer unser
wenigen gut vorgetragenen Angriffe über links, kommt in die Nähe der Straf-
raumgrenze, Herman ruft weg und der Ball zappelt im Netz, seine kleine Minikrise
ist Geschichte. Der Rest ist nicht mehr nennenswert und am Ende gewinnen wir
auch verdient, denn Rethra tat im Spielverlauf einfach noch viel weniger. Coach