Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
19.Spieltag
Sonnabend der 20. April 2013 Anstoß 14.00 Uhr
Schafstallarena Ballin
Schiedsrichter Norbert Matthias Neundorf
Ballin spielte mit: R.Boehlke , M. Knaack , K. Braun , Maik Metzner ,
N. Fiedler, N. Blank , D. Werner , D. Rauhut , S. Rechlin
A. Richter , F. Kohlmeyer , M. Retzlaff
Aufstellung
1
Richard
8
Andrè
5 4
Schorna Dackel
3 6
Kevin Knaacki
Capitän
11 2 10
Zappi Fiedel Thias
7 9
Dani Hermi
( 80. 12 Rechi )
gelb 83.
Bester Spieler für den Nordkurier Matthias"Thias" Retzlaff.
1.Hz 0 : 1 9.min FE, nach Foul Andrè, Florian Drawert
2.HZ 1 : 1 63.min Kopfball Knaacki, Herman Volleyschuß
1 : 2 76.min Herman zum Zweiten, Presschlag mit dem Torwart
2 : 2 87.min Eigentor Schorna, nach scharfer Flanke
Endstand SV Blau-Weiß 90 Ballin : SV Siedenbollentin
2 : 2
( 0 : 1 HZ )
Nach der unglücklichen Niederlage in der letzten Woche, wollten wir heute,
wieder zählbares sammeln.
Auch der Gast aus Siedenbollentin, wollte nach zwei Unentschieden, den ersten
Dreier mit nach Haus nehmen.
So wurde es ein gutklassiges und bis zum Schluß spannendes Duell.
Von Beginn an, gaben beide Teams so richtig Gas.
Nach nur 9 Minuten, begann das Spiel, wie das letzte für uns endete,
Foulelfmeter für den Gegner.
Andrè lies das Bein stehen, Elfer korrekt.
F. Drawert verwandelt ins untere Eck.
Die meisten Probleme hatten wir nach Einwürfen, Gottschalk in unserm 16er
unheimlich schwer zu verteidigen. Nach einer Viertelstunde verliert Bolle aber
die Linie im Spiel, die beste Chance dann durch Herman, er umkurvt den
Keeper kommt aber ins straucheln vor dem Abschluß.
Um es vorweg zu nehmen, es gab nicht die vielen Torszenen auf beiden Seiten,
dazu fighteten beide Mannschaften viel zu sehr.
Wir kombinierten jetzt sogar gefälliger nach vorn als der Gast,
der war sich seiner Sache wohl viel zu sicher.
Die zweite Hälfte , Bolle mußte wohl eine Gardinenpredigt gehört haben,
sie drückten uns jetzt in die eigene Hälfte.
Wieder dauerte es eine Viertelstunde, wir befreiten uns vom Druck
und setzten wieder eigene Angriffe.
Einen zu kurz abgewehrten Angriff, befördert Knaacki per Kopf in den Strafraum
zurück, Herman dreht sich und nimmt ihn direkt, der Ausgleich.
Der Unmut auf Seiten der Gäste wird jetz auf dem Platz deutlich,
es läuft nicht wie gedacht. Unsere Einheit kämpft weiter um jeden Ball und
will diesen Punkt.
Herman startet von der Mittellinie, wieder hat er nur noch den Torwart vor
sich, der Ball aber verspringt ihm.
Der herauslaufende Keeper schießt Herman an und der Ball fliegt promt ins Netz.
Dieser Treffer läst die zahlreich erschienenen Fans der Gäste, völlig verstummen,
unsere Freude groß, ebenso das Selbstbewußtsein.
Eine Viertelstunde noch auf der Uhr, es kommt mal wieder zu einem Herzschlagfinale
in der Schafstall-Arena. Freistoß und Ecken alles verteidigen wir gut und nur noch 5
Minuten, reicht es wiedereinmal für uns?
Gottschalk setzt sich durch und flankt scharf vor unser Tor, Schorna will klären,
die Pille rutscht ihm über den Fuß und schlägt in unserm langen Eck ein.
Als Bolle den Ball nicht aus dem Strafraum kriegt, haben Zappi und Herman
sogar noch einmal die Chance auf einen Geniestreich, leider Abseits.
Das Remis geht in Ordnung, Bolle kann wohl mit dem Punkt nicht so gut leben,
bei uns überwiegt die Freude über das gute Spiel. Coach