Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
2.Spieltag
Sonnabend der 1. September 2012 Anstoß 14.00 Uhr
Sportplatz Alt Käbelich
Schiedsrichter Ralf Neumann Burg Stargard
Ballin spielte mit: R. Boehlke , M. Knaack , K. Braun , Maik Metzner,
M. Metzner , N. Fiedler, F. Winkelmann, N. Blank , D. Werner
A. Richter , F. Kohlmeyer, M. Retzlaff , D. Rauhut , D. Golombiewski
Aufstellung
1
Richard
8
Andrè
5 4
Marcel Dackel
( 76/13 Schorna )
3 6
Kevin Knaacki
Capitän
11 2 7
Zappel Fiedel Frank
( 60/12 Daniel ) Gelb 45
Gelb-Rot 54
10 9
Gollo Herman ( 69/14 Thias )
Bester Spieler für den Nordkurier Capitän Marcus "Gerrard" Knaack.
1.Hz 0 : 1 26.min Herman Abstauber nach Ecke von Zappel
0 : 2 44.min Monti direkt verwandelter Freistoß
2.HZ 0 : 3 49.min Gollo aus spitzem Winkel nach Paß Monti
0 : 4 59.min Gerrard nach Flanke Gollo
1 : 4 89.min Max Hahn Kopfball
Endstand MSV Alt Käbelich : SV Blau-Weiß 90 Ballin
1 : 4
( 0 : 2 HZ )
Ersteinmal einen schönen Gruß an Heiko in Frankreich, laß Dir den Wein schmecken,
wir haben Wort gehalten.
Wir gewinnen auch das zweite 6 Punkte-Spiel, sprich das Lindetal Derby in Alt Käbelich.
Am Anfang der Partie agierten wir etwas zu passiv, spielten aber konzentriert und
liessen nur wenig zu. Die beste Chance der Käbelicher vereitelte der erneut starke
Ritschi im Tor. Endlich die Erlösung, eine Ecke von Zappel, die wohl direkt hinter der Linie
landete, staubte Herman zur Führung ab.
Danach legte sich unsere Anspannung und wir spielten befreiter auf und hatten nun mehr
Chancen. Kurz vor der Pause, erhöhten wir durch einen direkt verwandelten langen Freistoß,
über den Kopf des Keepers auf 2zu0. Vor dem Pfiff immer ein psychologisch wichtiges Tor.
Jetzt mußte der Gastgeber ja mehr tun, war aber nicht in der Lage dazu,
Paß von Monti auf Gollo und der hatte die Wahl, ablegen auf Herman oder selbst abschliessen.
Er nagelte den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen.
Dann die bittere gelb-rote Karte für Frank, extra angesprochen, im zweiten Spiel die nächste
Spielsperre, wie in der Vorwoche völlig unnötig, das muß sich ändern.
Nur fünf Minuten später erhöht Knaacki auf 4zu0, Gollo hatte geflankt.
Die Platzherren konnten keine Gefahr heraufbeschwören und so kombinierten wir vor allem
über Zappis Flügel munter weiter.
Jedoch hielten wir das zweite zu null nicht, das ist bitter denn Ritschi parierte den Kopfball,
dieser fiel jedoch Schorna unglücklich auf den Fuß und kullerte ins Tor.
Das konnte die Siegesfreude und die Tabellenführung für eine Nacht aber nicht trüben, denn
auch das Umfeld, sprich Zuschauer waren reichlich für uns angereist.
Nun können wir in aller Ruhe weiterarbeiten, die Pflicht ist erfüllt. Coach