Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
8.Spieltag
Sonnabend der 27. Oktober 2012 Anstoß 11.00 Uhr
Friedländer Hagedorn
Schiedsrichter Arno Heilling Waren
Ballin spielte mit: R. Boehlke , M. Knaack , K. Braun , Maik Metzner,
M. Metzner , N. Fiedler, F. Winkelmann, N. Blank , F. Kohlmeyer
M. Retzlaff , S. Entoch , D. Golombiewski , A. Richter , C. Hoffrogge
Aufstellung
1
Richard
8
Andrè
4 5
Cello Schorna
Gelb ( 81. / 14 Christian )
3 6
Kevin Knaacki
( 70. / 12 Thias ) Capitän
11 2 7 9
Zappel Normi Ente Herman
Gelb
10
Gollo
( 29. / 13 Frank )
Bester Spieler für den Nordkurier Florian " Schorna " Kohlmeyer.
1.Hz 1 : 0 9.min Eigentor Schorna nach Flanke von Links
2.HZ 2 : 0 78.min Nachschuß Alexander Bielesch
3 : 0 85.min Andy Gülzow plazierter 20 Meterschuß
4 : 0 86.min Alexander Bielesch 50 Meterlupfer über Richard
5 : 0 90.+2min Foulelfmeter durch Mario Fritz
Endstand TSV 1814 Friedland II : SV Blau-Weiß 90 Ballin
5 : 0
( 1 : 0 HZ )
Da ist sie nun unsere erste deftige Punktspielschlappe in dieser Saison.
Die Vorzeichen standen eigentlich gut für uns, die meisten Spieler waren
vor Ort und das miese Wetter sprach auch für uns, aber ...
Der TSV griff auf 3 Spieler zurück, die schon in der ersten Elf Erfahrung sammeln
durften und so wurde nichts aus dem erhofften Punkt.
Wir begannen mit nur einer Spitze und so drängten uns die Gastgeber tief in die
eigene Hälfte. Oftmals liefen wir nur den Gegenspielern hinterher und rückten bei
Konterchancen viel zu zaghaft hinten raus.
In der 9.min lies sich Zappi von Reich austanzen und dieser drang links in unseren 16er,
flankte flach vors Tor und Schorna klärte vor Bielesch ins eigene Tor.
Gollo musste wie in der Vorwoche schon früh verletzt raus, wir arbeiteten uns aber
in die Pause, der TSV machte einfach zu wenig aus seiner Überlegenheit und
agierte vor dem Tor viel zu umständlich.
Die zweite Hälfte wurde dann etwas offener und Herman/Zappi spielten vorn.
Bis auf Cello und Schorna, erreichten jedoch die wenigsten unserer Spieler
ihre Normalform. Wir schafften es nicht den Ball zu halten und spielten nicht
einen guten Pass in die Gasse. Die Uhr tickte weiter runter und auch der Platzherr
wurde nervös. Trotz drückender Überlegenheit würde uns eine glückliche Aktion
zum Punktgewinn reichen, so bitter kann Fußball auch sein.
Ich wollte gerade einen weiteren offensiven Spieler mit Christian bringen, da fiel die
Entscheidung. Ehrlicher Weise muss man sagen, das so verdient der Treffer auch war,
es ein Abseitstor von Nasky war. Bielesch sein Nachschuss, nach toller Parade von
Richard, schob er auf der Torlinie ein.
Es folgte unsere beste Chance nach einer Ecke, der TSV schaffte es nicht zu klären
und so stocherten gefühlte 10 Spieler im 5 Meterraum nach dem Ball und versuchten
ihn über die Linie zu befördern, es war aber immer ein Friedländer Bein dazwischen.
Nun verfielen wir wieder in unser altes Muster und kassierten einfach zu viele Tore,
in nur kurzer Zeit. Andy Gülzow mit sehenswertem Distanzschuß erhöhte auf 3:0.
Ballverlust beim Anstoß durch Normi und Bielesch zieht direkt ab und überrascht
Richard vor seinem Gehäuse stehend.
Der Foulstrafstoß in der Nachspielzeit geht auf Entes Kappe, aus meiner sicht seitlich
von draussen, war der Elfer berechtigt, müssen wir aber nicht drüber streiten,
das Ding ist durch. Wir sollten das Spiel abharken und uns jetzt nicht aus der Ruhe
bringen lassen, es warten noch Spiele auf uns die gewonnen werden müssen. Coach