Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
21.Spieltag
Sonnabend der 4. Mai 2013 Anstoß 14.00 Uhr
Schafstallarena Ballin
Schiedsrichter Wolfgang Buchholz Stavenhagen
Ballin spielte mit: R.Boehlke , M. Knaack , K. Braun , Maik Metzner ,
N. Fiedler, N. Blank , D. Werner , D. Rauhut , F. Borges
A. Richter , R. Schulz , M. Retzlaff
Aufstellung
1
Richard
gelb
8
Andrè
5 4
Cell Dackel
gelb
3 6
Kevin Knaacki
gelb Capitän
11 2 10
Zappi Fiedel Thias
( 62. / 13 Franz )
7 9
Dani Hermi
( 70. / 12 Robbi )
Bester Spieler für den Nordkurier Marcus "Knaacki" Knaack .
1.Hz 0 : 1 13.min
2.HZ 0 : 2 50.min
0 : 3 58.min
0 : 4 63.min
0 : 5 71.min
0 : 6 82.min
2 Tore Andy Gülzow, 2 Tore Gregor Schiffner, Robert Stahl und Christian Pfalzgraf
Endstand SV Blau-Weiß 90 Ballin : TSV 1814 Friedland II
0 : 6
( 0 : 1 HZ )
Wir wollten unser bis dato schlechtestes Saisonspiel, das Hinspiel gegen
den TSV, vergessen machen. Um es vorweg zu nehmen, dies gelang uns
nicht. Herman und Zappi gingen angeschlagen ins Spiel, unsere dünne
Offensivabteilung, somit weiter geschwächt. Im Moment, sind wir einfach
vor dem Tor zu ungefährlich, sieht man mal von Hermi ab.
Es war das Spiel der individuellen Fehler, der TSV bestrafte sie konsequent.
Cell erobert den Ball, sein Paß landet beim Gegner, Dackel stopt ihn im
Strafraum per Foul, Strafstoß und die Führung.
In der Folge trägt der Gast seine Angriffe prima über die Außen vor.
Wir sind in der eigenen Hälfte beschäftigt, aber verhindern noch die
ganz großen Chancen.
Die wenigen Möglichkeiten auf unserer Seite, vergeben wir kläglich.
Die junge Elf des TSV, ist ehrgeizig und spielstark, zeigt attraktiven
Fußball und will die Punkte um jeden Preis.
Nach dem Wechsel pariert Richie mit einer Fußabwehr die erste gute
Chance, ist bei einem hohen Ball von der linken Seite, nen Schritt
weit zu nah am kurzen Pfosten und kriegt den Ball nicht mehr unter
Kontrolle, das 2:0. Jetzt kommt unsere beste Phase im Spiel, zwei drei
Einschußchancen bleiben jedoch ungenutzt.
Besonders Dani, der viel arbeitet, ist heut glücklos.
Dackel klebt heut das Pech an den Füssen, sein Abpraller fällt dem TSV
Stürmer auf den Schlappen und es steht 3zu0.
Das Prozedere aus dem Hinspiel nimmt seinen Lauf, Fehler von Andrè,
Monti schrauben das Ergebnis schnell weiter in die Höhe.
Der Sieg geht deshalb in jeder Hinsicht in Ordnung.
Wir müssen jetzt ganz schnell wieder den Boden unter den Füssen kriegen
und schon beim nächsten Heimspiel gegen Cölpin, trotz personeller
Probleme zu alter Heimstärke zurückfinden.
So wie Richie schon nach dem Spiel sagte, Körpersprache und das
puschen untereinander, ist uns im Moment abhanden gekommen.
Wir kennen diese Situationen und ich bin mir sicher, das wir sie gemeinsam
lösen können. Coach