Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
9.Spieltag
Sonnabend der 3. November 2012 Anstoß 13.30 Uhr
Sportplatz am Park Cölpin
Schiedsrichter Norbert Mathias Neuendorf
Ballin spielte mit M . Knaack , K. Braun , Maik Metzner,
M. Metzner , N. Fiedler, F. Winkelmann, N. Blank , F. Kohlmeyer
C. Hoffrogge , D. Rauhut , D. Golombiewski , S. Rechlin
Aufstellung
1
Gollo
2
Fiedel
4 5
Cello Schorna
3 5
Kevin Rechi
( 72. / 13 Christian )
11 7
Zappel 6 Frank
Knaacki
Capitän
10 9
Dani Herman
Bester Spieler für den Nordkurier Daniel " Gollo " Golombiewski.
1.HZ 1 : 0 15.min Eigentor, war aber keins, es geht ein Cölpiner Foul voraus
1 : 1 28.min Dani zieht aus der Drehung ab, 18m Schuß
2 : 1 41.min Epler schiebt flach ein
2.HZ 3 : 1 71.min Marc Wroblewski nach Freistoß
3 : 2 80.min Herman per Kopf nach Freistoß Monti
4 : 2 85.min Marc Wroblewski Konter + Flachschuß
Endstand SV Cölpin : SV Blau-Weiß 90 Ballin
4 : 2
( 2 : 1 HZ )
Das Derby gegen den Gastgeber aus Cölpin verloren wir am Ende sehr unglücklich
und nicht ganz ohne Groll auf den angesetzten Unparteiischen, der gravierende, sprich
spielentscheidende Fehler machte.
Wir mit einer ganz anderen Gangart, als noch im Spiel gegen den TSV, von Beginn an
hellwach, kämpfend und laufstark. Der Platzherr fand erst in den letzten zehn Minuten
der Halbzeit in die Partie und tat sich sehr schwer. Die Führung auch die erste von einigen
sehr fragwürdigen Entscheidungen des Schieris. Frank will den Ball per Kopf klären,
Stüdemann hatte schön hereingelupft, da kriegt er einen Stoß von hinten, kein Foul sondern
die Führung. Das brachte Cölpin aber keine Sicherheit, nein sie agierten weiter blutleer und
platt. Herman hatte kurze seit später schon die Chance zum Ausgleich, was ihm nicht gelang,
schaffte dann Dani per Flachschuß ne gute Viertelstunde nach der Führung.
Der Ausgleich war mehr als verdient, hatten wir doch die größeren Spielanteile und Chancen.
Quasi mit der zweiten Chance macht der Gastgeber dann das 2zu1. Ein schön herausgespielter
Treffer und der einzig regelgerechte an diesem Tag.
Danach Stüdemann per Kopf fast mit dem 3zu1, nach einem Freistoß. Pause!
Wir dachten das Cölpin jetzt endlich kämpft und uns hinten reindrückt, aber da kam nichts an diesem Tag. Es wurde trotz allem eine interessante zweite Hälfte in der unsere uns lautstark
unterstützenden und zahlreich angereisten Fans auf ihre Kosten kamen. Zwei gute aussichtsreiche
Chancen machte der Abseitspfiff zu nichte, es war kein Abseits.
Cello und Schorna wie in der Vorwoche, sehr stark gegen die Stürmer, standen sicher, Fiedel gab
einen guten Libero, so hatten wir Zeit weiter nach vorn zu spielen. Wechselabsicht, wie in der Vorwoche fällt Sekunden vor dem Wechsel das Gegentor. Mit den Stollen voran, lenkt der beste
Cölpiner Marc Wroblewski, den Ball nach einem Freistoß ins Tor. Gollo muß im Fünfer zurück-
ziehen sonst kriegt er das gestreckte Bein in die Rippen, wieder kein Pfiff.
Nach einer Grätsche im Strafraum dann der nächste Aufreger, Foulstrafstoß.
Gollo pflückt sich das Geschenk und im Gegenzug macht Herman dann das verdiente Anschluß-
tor. Sekunden später ist es wieder Herman der nur knap den Ausgleich per Kopf verpasst.
Jetzt geht es in die entscheidende Phase des Spiels und wir sind sehr selbstbewußt.
Herman auf Knaacki der Titan kann klären, Dani fliegt in einen Ball ...
Die spannende Schlußphase wird uns dann leider vom Schieri genommen, Christian dreht sich
um den Gegenspieler und will vors Tor flanken als ein Cölpiner ihn am Trikot zieht, Ballverlust
und raus das Ding, Wroblewski schnappt sich die Kugel und sorgt für die schmeichelhafte
Entscheidung zu Gunsten schwacher Cölpiner, die zufrieden sein können , das die Bescherung
schon am 3. November war. Coach