Kreisoberliga Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern Staffel II
4.Spieltag
Sonnabend der 22. September 2012 Anstoß 14.00 Uhr
Sportplatz Amtswerder Feldberg
Schiedsrichter David Münch Zirzow
Ballin spielte mit: R. Boehlke , M. Knaack , K. Braun , Maik Metzner,
M. Metzner , N. Fiedler, F. Winkelmann, N. Blank , D. Werner
A. Richter , M. Retzlaff , R. Schulz
Aufstellung
1
Richard
8
Andrè
2 Gelb 4
Marcel Dackel
( 69. 13 Thias ) Gelb
3 10
Kevin Fiedel
( g/r 72 )
11 6 5
Zappel Knaacki Thias
Capitän
7 9
Frank Herman
Bester Spieler für den Nordkurier Matthias "Thias" Retzlaff.
1.Hz 1 : 0 34.min Fernschuß flattert und nasse Handschuh Tor
1 : 1 34.min Solo Zappel Hereingabe verwertet Herman
1 : 2 41.min Kopfball Herman Thias setzt nach und trifft
2.HZ 2 : 2 61.min Freistoß in den 16er und der zweite Ball sitzt
3 : 2 90.min Foul Andrè Strafstoß
für den SV Feldberg 1990 trafen Pahlke, Buhrtz, Platz
Endstand SV Feldberg 1990 : SV Blau-Weiß 90 Ballin
3 : 2
( 1 : 2 HZ )
Da ist sie nun die erste Niederlage der neuen Saison.
Wir reisen an den Haussee und können durch Sperren und Arbeit,
nicht aus dem vollen schöpfen.
Die Spieler die dabei sind, bilden aber eine gute Elf und so stark,
trat Feldberg ja noch nicht auf.
Offensiv fehlt uns heut aber mindestens ein Spieler, so kontrollieren
wir das Spiel und geraten nicht in Gefahr.
Haben durch Herman und Frank zwei gute Möglichkeiten, bleiben
aber ansonsten blaß vorn.
Feldberg lange nicht so stark wie in den letzten Jahren, müht sich
Gefahr herauf zu beschwören. Dann ein Distanzschuß und Richard
rutscht der Ball durch die so sicheren Hände.
Noch in der gleichen Minute legt Zappel ein riesen Solo hin und bedient
Herman, der gleicht sofort wieder aus.
Noch vor der Pause hat auch der Keeper der Gäste Probleme den Ball
festzuhalten, Herman hatte geköpft, Thias setzt nach und drückt den Ball
über die Linie. Alles läuft nach Plan!
Unmittelbar vor der Pause hat der Platzherr seine beste Phase und ist durch
einer Serie von Ecken gefährlich nah vor dem Ausgleich.
Wir retten uns durch gegenseitige Hilfe in die Pause.
Nach der Pause flankt Zappel auf den freien Herman, er traut sich nicht
den Ball direkt zunehmen und kommt so nicht zum Abschluß.
Der Schiedsrichter unterbindet während des gesamten Spiels jeden
Zweikampf und zeigt in Richtung Balliner Tor.
Oft sind es noch nicht einmal Regelverstösse, gepfiffen wird aber trotzdem.
Wir lassen uns nicht beeindrucken und halten den Mund.
Ein Freistoß fliegt in unseren 16er und ist schwer zu verteidigen für Herman,
mit dem Rücken zum Tor legt der Stürmer ab, der Mitspieler erzielt den
Ausgleich.Wir sind aber so gefässtigt, das wir gezielt weitermachen, wir
wissen ja was möglich ist.
Der Schieri treibt uns weiter in den Wahnsinn, das ist nicht mehr unparteiisch,
bei Fouls gegen uns winkt er weiterspielen und aufstehen, bei Zweikämpfen
ist jeder ein Freistoß für den Gastgeber. So ist es auch nicht verwunderlich
das Monti in der 72. mit gelb-rot duschen muß.
Unterschied zu den letzten Spielen, diesmal war es eine Fehlentscheidung.
Aber wir wissen was wir können und wir glauben an uns, so drücken wir nochmal
auf die erneute Führung.
Das Tor liegt in der Luft, aber diesmal fehlt uns das klitzekleine Fünkchen Glück,
das hat der Tabellenletzte an diesem Tag, wir wollen kein Remis und spielen
nach vorn bis zum Schluß. Als wir aufmachen kann der Feldberger Konter nur
durch ein Foul im strafraum unterbunden werden, berechtigter Elfer.
So gewinnt Feldberg glücklich die drei Punkte, wir wissen das wir nicht schlechter
waren und sind kein Abstiegskandidat in diesem Jahr.